Newsletter abonnieren

U-Bahn-Förderung Wien

Bildrecht: https://www.wgm.wien.at

U-Bahn-Förderung Wien

Seit mehreren Jahren wird in der Bundeshauptstadt am Ausbau des U-Bahn-Netzes (U2/U5) gearbeitet. Dies führt nicht nur zu Verkehrsbeeinträchtigungen, sondern beeinflusst auch Geschäftsbetriebe, die aufgrund von erhöhter Lärm- oder Staubentwicklung sowie erschwerter Erreichbarkeit Umsatzeinbußen verzeichnen müssen.

In diesem Zusammenhang erhalten bestehende gewerbliche Unternehmen aller Branchen mit weniger als 50 Mitarbeitern eine Förderung von bis zu € 10.000, während Initiativprojekte mit bis zu € 7.000 unterstützt werden. Die Förderung erstreckt sich auf 50% der Mietkosten (80% bei Initiativprojekten), einschließlich Betriebskosten und Erhaltungsbeitrag.

Die Fördermaßnahmen bleiben während des gesamten U-Bahn-Bauzeitraums bestehen und können kontinuierlich online über die Wirtschaftsagentur beantragt werden (Quelle: https://wirtschaftsagentur.at/aktuelle-foerderungen-der-wirtschaftsagentur-wien/foerderung-ubahnhilfe/). Beachten Sie, dass eine rückwirkende Beantragung für vergangene Perioden nicht möglich ist.

Quellen:
Wirtschaftsagentur Wien (https://wirtschaftsagentur.at/aktuelle-foerderungen-der-wirtschaftsagentur-wien/foerderung-ubahnhilfe/)
Ergänzende Recherchen im Bereich der U-Bahn-Förderung Wien