Blog
Höchstgerichtliche Entscheidungen mit steuerlicher Relevanz für Sie
Neue Urteile des VwGH und EuGH bringen Klarheit in strittige Steuerfragen. Wir fassen die wichtigsten Entscheidungen für Sie zusammen.
Umsatzsteuer: Änderungen bei Gutscheinen und E-Autos
Die umsatzsteuerlichen Regelungen für Gutscheine und den Vorsteuerabzug bei teuren E-Autos wurden präzisiert. Besonders Händler und Unternehmer sollten sich darauf einstellen.
Neue Werte in der Sozialversicherung 2025
Die Beitragsgrundlagen zur Sozialversicherung 2025 wurden valorisiert. Ebenso wurden die Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen und das Pflegegeld 2025 angehoben.
Einkommensteuer 2025: Das ändert sich
Mit Jahresbeginn 2025 treten wichtige Änderungen bei der Einkommensteuer in Kraft. Die neuen Tarifstufen, Absetzbeträge und Sachbezugsregelungen bringen positive Auswirkungen auf Ihre Steuerlast.
Einwegflaschenpfand ab 1.1. 2025
Zur Müllvermeidung und Anhebung der Mülltrennungsquote bei Getränkegebinden wird ab 1.1.2025 ein eigenes Einwegpfand eingeführt.
Neue UGB-Schwellenwerte gelten rückwirkend ab 1.1. 2024
Endlich wurde auch die inflationsbedingte Anhebung der Größenklassen nach § 221 UGB veröffentlicht.
Noch rasch vor dem Jahresende an folgende Fristen denken
Das Jahresende naht und es gibt eine Reihe wichtiger steuerlicher Fristen, die Sie nicht verpassen sollten. In unserer Übersicht haben wir die wichtigsten Aspekte für Unternehmen zusammengefasst, die bis spätestens 31. Dezember 2024 erledigt sein müssen. Damit Sie gut vorbereitet sind, finden Sie hier alles Wichtige auf einen Blick.
Ertragsteuerliche Änderungen 2025
Mit Beginn des Jahres 2025 treten die neuen Tarifstufen und weitere wichtige einkommensteuerliche Änderungen in Kraft.
Steuertipp - Belege richtig aufbewahren
Um im Falle einer Prüfung durch das Finanzamt bestens vorbereitet zu sein, ist es entscheidend, die richtigen Aufbewahrungsfristen für Ihre Steuerunterlagen zu kennen.
Die wichtigsten SV-Werte für 2025 – Was sich ändert und worauf Sie achten müssen
Schon jetzt im Oktober liegen die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung für 2025 vor. Damit erhalten Sie wichtige Informationen für bevorstehende Gehaltsverhandlungen und kennen die Keywerte für das Jahr 2025.