UPDATE Wirtschaftsprüfung 2019

Mittwoch, 2. Oktober, 9–18 Uhr, Hotel Savoyen Vienna
Holen Sie sich den Überblick aller wichtigen Informationen und aktuellen Entwicklungen für alle WPs an einem Tag!
Das sind die Themen:
Projekt WP 2025
Sonstige Prüfungen und andere Bestätigungen
Aktuelles aus dem AFRAC und Fachsenat
Qualitätssicherungsprüfung NEU
APAB – die nächste Zertifizierungsrunde 2019
Ausschreibung von Abschlussprüferleistungen
Gutachten über ein Steuerkontrollsystem
Programm
9.15 – 10.00 Uhr
Keyword des Vizepräsidenten Herbert Houf
Aktuelle Entwicklung des Berufsrechts
→ Projekt „WP 2025“ – Initiative für die Zukunft unseres Berufsstandes
→ Geldwäscheaufsicht der KSW – Auswirkung für den registrierten Prüfungsbetrieb
10.00 – 11.00 Uhr
Aslan Milla
Sonstige Prüfungen und andere Bestätigungen (KFS/PG 13 neu)
→ Einzelfragen und Neuerungen aufgrund des überarbeiteten KFS/PG 13
→ Neupositionierung des WP
→ Tätigkeitsfelder für den WP im nicht-regulierten Bereich
11.00 – 11.30 Uhr
Pause
11.30 – 13.00 Uhr
Klaus Hirschler
Aktuelles aus dem AFRAC Änderungen im UGB durch das Anti-Gold-Plating-Gesetz
→ Wesentlichkeit – Aufhebung § 196a Abs 2 UGB
→ Beizulegender Wert – Änderung § 204 Abs 2 UGB
→ Beizulegender Zeitwert – Änderung § 189a Z 4 und § 207 UGB
→ Bewertung Sozialkapitalrückstellungen – Änderung § 211 Abs 1 UGB
Helmut Kerschbaumer
Abgeschlossene AFRAC Stellungnahmen
→ Aktualisierung von AFRAC 27 (Personalrückstellungen)
→ Ergänzung von AFRAC 8 (Teilwertabschreibungen)
→ Anpassung / Aktualisierung anderer Stellungnahmen Aktuelle Projekte im AFRAC – ein Überblick
13.00 – 14.00 Uhr
Businesslunch
14.00 – 15.30 Uhr
Ulrike Köfler
Qualitätssicherungsprüfung NEU – quo vadis? (KFS/PG 15 neu)
→ Neue Arbeitshilfen für die QS-Prüfung
→ Risikoorientierter und skalierbarer Prüfungsansatz
→ Tipps & Tricks für Prüfungsbetriebe mit geringem Umfang und nicht komplexer Tätigkeit
→ Wie bereite ich mich auf die QS-Prüfung vor – Erfahrungen aus der Praxis
Peter Hofbauer
APAB-Erfahrungsbericht und Ausblick auf die nächste Zertifizierungsrunde 2019
15.30 – 16.00 Uhr
Pause
16.00 – 17.00 Uhr
Gerhard Marterbauer
Ausschreibungsleitfaden des IWP: Einzelfragen zur Teilnahme an Ausschreibungen zur Abschlussprüfung
→ Rechtliche Grundlagen für das Auswahlverfahren zu Abschlussprüfungen
→ Durchführung des Auswahlverfahrens gem Art 16 AP-VO – Festlegungen der Mindestanforderungen und Auswahlkriterien
– Beurteilung der Prüfungsqualität und des -honorares
– Mündliche Präsentation des Angebotes
→ Finale Auswahlentscheidung und Kommunikation mit dem Abschlussprüfer
17.00 – 18.00 Uhr
Maximilian Schreyvogl
Gutachten zum Steuerkontrollsystem (KFS/PE 29)
→ Grundelemente und Reifegrade des Kontrollsystems
→ Steuerrelevante Risiken
→ Risiko-Kontroll-Matrix
→ Begutachtung
18.00 Uhr
Ende
Preise
- StB Univ-Prof MMag DrKlausHirschler
Klaus Hirschler ist Universitätsprofessor am Institut für Finanzrecht der Universität Wien und Autor zahlreicher Publikationen wie beispielsweise Bilanzrecht oder Gruppenbesteuerung. Unter anderem ist Herr Dr. Hirschler stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der KSW und Mitglied des AFRAC.
- WP/StB MagPeterHofbauer
Peter Hofbauer begann seine Karriere als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine jahrelangen Erfahrungen als Bankenvorstand, Aufsichtsrat und Mitglied von Prüfungsausschüssen brachten ihn zur Abschlussprüfungsaufsichtsbehörde (APAB), deren Vorstandssprecher er seit Oktober 2016 ist.
- WP/StB MagHerbertHouf
Herbert Houf ist seit 2020 Präsident der KSW. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Audit Partner Austria Wirtschaftsprüfer GmbH. Herbert Houf hält laufend Vorträge und veröffentlicht Publikationen zu den Themen Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung sowie zu Einzelfragen der Abschlussprüfung und des Berufsrechts.
- WP MagHelmutKerschbaumer
Mag. Helmut Kerschbaumer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und CPA (USA), ist Partner der KPMG Wien für den Bereich Audit und Accounting Advisory Services. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind: Prüfung von Unternehmen nach UGB, ISA und US-GAAS/PCAOB-Regeln, Beratung in der Rechnungslegung nach UGB, IFRS und US GAAP. Mag. Kerschbaumer ist auch Mitglied des AFRAC und Leiter der Arbeitsgruppe Rechnungslegung im Fachsenat für Unternehmensrecht und Revision der KWT und Fachautor zahlreicher Publikationen.
- WP Mag (FH)UlrikeKöfler
Ulrike Köfler ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin sowie selbstständig, fachliche Mitarbeiterin des Instituts österreichischer Wirtschaftsprüfer. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppen für Qualitätssicherung sowie der Aus- und Weiterbildung des IWP. Frau Mag Köfler ist Vortragende an der SW-Akademie und veröffentlicht Publikationen zum Thema Qualitätssicherung und Audit Quality.
- WP/StB MagGerhardMarterbauer
Gerhard Marterbauer ist Partner bei Deloitte in Wien. Als Wirtschaftsprüfer kümmert er sich um die Durchführung nationaler und internationaler Prüfungen von Banken, Finanzinstituten und Industrieunternehmen. Gerhard Marterbauer ist stv Leiter des Instituts für Facharbeit und Vorsitzender des Fachsenats für Unternehmensberichterstattung der KSW und Mitglied der Arbeitsgruppe Internationale Finanzberichterstattung (AG-IFR) des AFRAC.
- WP/StB DrAslanMilla
Aslan Milla, Partner PwC Österreich, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und ist spezialisiert auf die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen großer und mittlerer Unternehmen nach nationalen und internationalen Standards. Er ist Mitglied des AFRAC, Leiter des Instituts für Facharbeit und zugleich Vorsitzender des Fachsenats für Abschlussprüfung und sonstige Zusicherungsleistungen der KSW.
- WP/StB MagMaximilianSchreyvoglCPA
Maximilian Schreyvogl ist selbständig und berät Unternehmen und Wirtschaftstreuhänder in Fragen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Davor war er 25 Jahre lang in der Abschlussprüfung multinationaler Konzerne tätig, davon zehn Jahre als Partner bei großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er ist Mitglied des Fachsenats für Unternehmensberichterstattung der KSW sowie der österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung und Gerichtssachverständiger.
BMD SYSTEMHAUS GESMBH
Sierninger Strasse 190, 4400 Steyr, Österreich
T +43 (0)50 883-0, F +43 (0)50 883-66
verkauf@bmd.at, www.bmd.com
Für mehr Infoifa – Institut für Anlageberatung Aktiengesellschaft
Grillparzerstraße 18-20, 4020 Linz, Österreich
T +43 (0)732 66 08 47, F +43 (0)732 66 08 47-66
office@ifa.at, www.ifa.atLinde Verlag Ges.m.b.H.
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich
T +43 (1)24 630-0, F +43 (1)24 630-23
office@lindeverlag.at, www.lindeverlag.atÖKO-Wohnbau SAW GmbH
Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich
T +43 (0)732 944 999
service@oeko-wohnbau.at, www.oeko-wohnbau.atPERICON GmbH
Solide Werte. Zukunft sichern.
Stammsitz: Hartenaugasse 6a, 8010 Graz, Österreich
Niederlassung Wien: Wiedner Gürtel 13, Turm 24, 1100 Wien, Österreich
+43 316 44 50 44, info@pericon.at, www.pericon.at
NEU: www.bauherrenwohnung.atVBV -Gruppe
Obere Donaustraße 49-53, 1020 Wien, Österreich
T +43 1 240 10-0, F +43 1 240 10-7261
info@vbv.at, www.vbv.at
Mittwoch, 2. Oktober, 9–18 Uhr, Hotel Savoyen Vienna
Hotel Savoyen Vienna, 1030 Wien, Rennweg 16, www.austria-trend.at/de/hotels/savoyen
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit:
ÖBB: Wien Hauptbahnhof – S 3 oder Straßenbahnlinie O – Ausstieg Rennweg (6 min Fußweg)
Westbahn: Salzburg – Linz – Wien Hauptbahnhof – Wien Rennweg (6 min Fußweg)
U3/U4: Landstraße/Wien Mitte – S 3 oder Straßenbahnlinie O bis Ausstieg Rennweg (6 min Fußweg)
Mittwoch, 2. Oktober, 9–18 Uhr, Hotel Savoyen Vienna
Holen Sie sich den Überblick aller wichtigen Informationen und aktuellen Entwicklungen für alle WPs an einem Tag!
Das sind die Themen:
Projekt WP 2025
Sonstige Prüfungen und andere Bestätigungen
Aktuelles aus dem AFRAC und Fachsenat
Qualitätssicherungsprüfung NEU
APAB – die nächste Zertifizierungsrunde 2019
Ausschreibung von Abschlussprüferleistungen
Gutachten über ein Steuerkontrollsystem