Newsletter abonnieren

SteuerUPDATE 2025 | 20.11.2025 | 9-18 Uhr | Präsenz und Live

   Veranstaltungsort anzeigen
SteuerUPDATE 2025 | 20.11.2025 | 9-18 Uhr | Präsenz und Live

Donnerstag, 20. November 2025 Vienna Marriott Hotel, 1010 Wien oder via Live-Stream

Der aktuelle Überblick - rechtzeitig zum Jahresende. Informieren Sie sich über alle wichtigen Änderungen des Jahres 2025 im Steuer- , Sozialversicherungs- und Bilanzrecht. Mit einem Ausblick auf 2026.  Verfügbar als Präsenzveranstaltung und Live-Stream.

Das Kollegeninfo-Seminar SteuerUPDATE 2025 gilt als Fortbildung gemäß § 3 WT-AARL 2017-KSW und §68(3) BiBuG im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.

Programm

WP/StB Mag. Eva Pernt
Einleitung, Infos zur Organisation

SC Univ-Prof. DDr. Gunter Mayr (BMF) & GL Mag. Christoph Schlager (BMF)
Update Ertragsteuern / Aktuelles aus dem BMF​
• Herbstlegistik

Univ-Prof. Dr. Klaus Hirschler (WU)
Update Bilanzierung
Neues aus AFRAC und FS Unternehmensberichterstattung
• Überarbeitung KFS/RL 25
• Stellungnahme „Stetigkeit“
• AFRAC 6
• AFRAC 24

Sonstige aktuelle Themen zur Bilanzierung

Andreas Mitterlehner, MSc LLB 
Forschungsprämienrichtlinie

WP/StB Dr. Karl Stückler
Update Immobilien
• Grunderwerbsteuer
• Umwidmungszuschlag
• Liebhaberei-Richtlinien

Dr. Thomas Neumann
Update Lohnsteuer, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
• Die neue Teilpension 
• Flat Taxmodell für erwerbstätige Pensionisten
• Sind freie Dienstnehmer künftig nicht mehr so frei?
• Die Neuregelung der Abgaben- und Beitragsfreiheit für Trinkgelder
• Entgelttransparenz: die Umsetzung in Österreich und der EU rückt näher
• Aktuelle Stolpersteine in der GPLB 

RA/StB Dr. Caroline Toifl & HR Wilfried Lehner, MLS
Update Betrugsbekämpfung

Änderungen vorbehalten

ReferentenUniv-Prof Dr Klaus Hirschler (WU  | HR Wilfried Lehner, MLS | SC Univ-Prof DDr Gunter Mayr (BMF) | Andreas Mitterlehner, MSc LLB | Dr Thomas Neumann | GL Mag Christoph Schlager (BMF) | WP/StB Dr Karl Stückler RA/StB Dr Caroline Toifl

Ihre Fortbildung
Das KollegenInfo-Seminar SteuerUPDATE 2025 ist als Fortbildung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gemäß § 3 WT-AARL 2017-KSW und für Bilanzbuchhalter gemäß § 68 (3) BiBuG im Ausmaß von 9 Stunden anrechenbar.

Preise


Präsenzticket netto inklusive Seminarunterlagen
500,00 EUR
Live-Stream Ticket netto inklusive Seminarunterlagen
490,00 EUR
Präsenzticket für Austrian Experts Mitglieder inkl. Seminarunterlagen
450,00 EUR
Onlineticket für Austrian Experts Mitglieder inkl. Seminarunterlagen
441,00 EUR
Tagungsunterlagen netto
60,00 EUR
Referenten
Sponsoren
So funktionierts
So funktionierts: 

Anmeldung: Nach erfolgreicher Anmeldung über unsere Homepage erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail für Ihre Teilnahme am Seminar. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, Referenten oder Themen aus wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. Unsere Stornobedingungen finden Sie in den AGB auf www.kollegeninfo.at.

Präsenzteilnahme: Auf Wunsch erhalten Sie die Tagungsunterlagen nochmal ausgedruckt beim Check-In vor Ort. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können Sie diese vorab durchsehen. Während der zwei Pausen bieten wir kleine Erfrischungen an. Zudem laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Mittagessen ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu networken.

Live-Übertragung: 30 Minuten vor Beginn der Live-Übertragung erhalten Sie per E-Mail einen Link mit dem Zugangscode. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, Ihre Internetverbindung, den Player und Ihre Lautsprecher zu testen. Technische Unterstützung steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Sie können der Live-Übertragung bequem von Ihrem PC oder Laptop aus folgen und Fragen an die Referenten stellen. Ihre Fragen können Sie im Chat eingeben, und diese werden dann von der Moderation an die Referenten weitergeleitet und live beantwortet.

Teilnahmebestätigung: Nach der Veranstaltung erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung elektronisch zugestellt. Diese Bestätigung dient als Nachweis Ihrer Fortbildungsverpflichtung gemäß § 56 APAG i.V.m. APAB-FR. Für die Veranstaltung werden Ihnen 9 LH angerechnet.

Rechnung: Ihre Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt ohne Abzüge.

SteuerUPDATE 2025 | 20.11.2025 | 9-18 Uhr | Präsenz und Live

Donnerstag, 20. November 2025 Vienna Marriott Hotel, 1010 Wien oder via Live-Stream

Veranstaltungsort

Donnerstag, 20. November 2025 Vienna Marriott Hotel, 1010 Wien oder via Live-Stream

SteuerUPDATE 2025 | 20.11.2025 | 9-18 Uhr | Präsenz und Live

Donnerstag, 20. November 2025 Vienna Marriott Hotel, 1010 Wien oder via Live-Stream

Der aktuelle Überblick - rechtzeitig zum Jahresende. Informieren Sie sich über alle wichtigen Änderungen des Jahres 2025 im Steuer- , Sozialversicherungs- und Bilanzrecht. Mit einem Ausblick auf 2026.  Verfügbar als Präsenzveranstaltung und Live-Stream.

Das Kollegeninfo-Seminar SteuerUPDATE 2025 gilt als Fortbildung gemäß § 3 WT-AARL 2017-KSW und §68(3) BiBuG im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.