Chancen und Risiken bei der Anwendung von KI-Chatbots

Chancen und Risiken bei der Anwendung von KI-Chatbots
1. Was sind KI-Chatbots?
KI-Chatbots sind digitale Assistenten, die auf Basis von Sprachmodellen oder maschinellem Lernen menschenähnliche Gespräche führen. Sie analysieren Eingaben in natürlicher Sprache, erkennen Muster und liefern Antworten auf Grundlage großer Datenmengen. Dabei greifen sie nur auf die Daten zurück, die ihnen zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Antworten können Fehler enthalten oder sogar erfunden sein – sogenannte „KI-Halluzinationen“. Deshalb sollten Ergebnisse immer kritisch geprüft werden.
2. Chancen
- Effizienzsteigerung: Routineaufgaben wie die Erfassung, Sortierung und Prüfung von Belegen können automatisiert werden, Zeit gespart und Fehler reduziert.
- Aktuelles Fachwissen: KI kann Gesetzesänderungen in Echtzeit auswerten und Steuerberater bei der kontinuierlichen Aktualisierung ihres Wissens unterstützen.
- Mehr Transparenz für Klienten: Schnellere Bearbeitungen, verständliche Aufbereitungen von Daten und oft geringere Kosten.
- Digitalisierung fördern: KI arbeitet nur mit digitalen Daten. Eine vollständige Digitalisierung von Belegen und Dokumenten ist daher Voraussetzung für effiziente Nutzung.
3. Risiken
- Datenschutz und IT-Sicherheit: Steuerdaten sind hochsensibel. KI-gestützte Systeme müssen DSGVO- und WTBG-konform genutzt werden. Klientenspezifische Daten dürfen nicht in Chatbots eingegeben werden.
- Fehleranfälligkeit: KI kann Antworten falsch interpretieren, unvollständige Daten auswerten oder Gesetzeslagen fehlerhaft wiedergeben. Jede KI-Antwort muss von qualifizierten Menschen geprüft werden.
- Abhängigkeit von Technologie: Wer sich zu stark auf KI verlässt, vernachlässigt eigene Ausbildung und Fachwissen. Ein Chatbot ist nur so gut wie sein Anwender: Falsche Fragen liefern falsche Antworten.
Fazit: KI-Chatbots eröffnen enorme Chancen in Effizienz, Transparenz und Automatisierung. Gleichzeitig erfordern sie verantwortungsvolle Anwendung, kritische Prüfung der Ergebnisse und den Schutz sensibler Daten. Mit Bedacht eingesetzt, können sie den Arbeitsalltag bereichern und die Arbeit in Steuerberatung und anderen Bereichen nachhaltig verbessern.
An dieser Stelle weisen wir Sie auf unser Serviceangebot KlientenINFO-Abo hin, für den Fall, dass Sie künftig keine wichtigen steuerlichen Updates verpassen wollen.